Leisl Annemarie.JPG

Annemarie Leisl

Verstorben am 19.05.2025

Was bleibt am Ende eines Lebens?

Die Gewissheit, jeden Tag so gelebt zu haben,

wie es richtig schien.

Die Freude darüber,

viele Menschen glücklich gemacht zu haben.

Die Glückseligkeit einen Menschen gefunden zu haben,

mit dem man das Leben teilen durfte.

Die Bewunderung das Leben gemeistert zu haben,

auch wenn es viele Tiefs gab.

Die Zufriedenheit den Glauben an das,

was folgen wird, trotz Zweifel nie verloren zu haben.

Die Sicherheit darüber,

dass jeder Mensch einen Platz im Paradies finden wird,

sollte deshalb die ruhige Gelassenheit bringen,

das unabänderliche Ende an zu nehmen,

wie es kommt.

 

Liebe Kinder, Schwiegerkinder und Enkel von Annemarie und Franz,

verehrte Angehörige und Trauergemeinde,

einen Elternteil zu verlieren ist sehr traurig, aber Papa und Mama innerhalb 3 Wochen … das ist schier unerträglich.

Eure Eltern haben euch in einem tiefen Glauben erzogen und euch diesen auf euren Lebenswegen mitgegeben – ich hoffe er kann euch helfen, den schweren Verlust zu ertragen.

Auch wir, die christliche Frauenbewegung sind tief betroffen von dem Tod eurer Mutter:

Annemarie war Gründungsmitglied und seit dem 19.11.76 beim Frauenbund. Sie ist mit uns den Weg der Umbenennung in die christliche Frauenbewegung mitgegangen. 48 Jahre hat sie uns begleitet und war immer gern bei unseren Ausflügen dabei. Auch als der Körper es nicht mehr so gut mit Ihr meinte raffte sie sich auf und kam z. Bsp. zum Frauenfrühstück ins Pfarrheim, nahm gerne an den Versammlungen und Adventfeiern teil oder als wir den Flohmarkt noch im Pfarrheim hatten, da war sie eine treue Kundin.

Annemarie hat sich einfach wohlgefühlt in unserer Mitte.

Das ist es, was uns als Verein wichtig ist, dass die Frauen gerne zu uns kommen, dass wir zusammen eine schöne Zeit haben um dann wieder gestärkt in den Alltag zu gehen.

Aus Dankbarkeit für Deine Treue stellen wir dir unsere Kerze an Dein Grab

Liebe Annemarie - Ruhe in Frieden

 

 

 

© Copyright 2025 Frauenbewegung Eggstätt e.V.