Neues von Evi Hajek

18.10.2025 -- Posted by : Meffa

 

„Adieu!“, sagt der Sommer.
Er reicht dem Herbst die Hand

und schickt die letzte Sommersonne

zum Abschied übers Land...

- Elke Bräunling - 

Griaß Di,

am Feiertag letzte Woche durfte ich nochmal einen wundervollen Sonnentag am See genießen. Ein ganzer Tag voller Nettigkeiten: schöne Gespräche, die Sonne genießen, einfach nur da sitzen und ins Wasser schauen, Vögel beobachten, stricken, faulenzen, essen, nichts tun, entspannen, der Sonne beim Untergehen zuschauen. Ich sag´s Dir, es war ein Traum!

Nach so einem Tag macht mir das Wetter der letzten Tage nichts aus. Ich kann mich immer wieder gedanklich an den See und an die Sonne erinnern und schon fühl ich mich besser. Und zum Herbst gehört halt der Regen und die Kälte dazu - aber genauso gehören die bunten, herabtrudelnden Blätter, die Kastanien am Boden und die schneebedeckten Bergspitzen dazu. Und natürlich eine heiße Tasse Tee mit Kräutern aus meinem Garten, ein feines Apfelbrot oder ein frischgebackener Zwetschgendatschi und ein warmes Feuer im Ofen - schon geht´s mir gut. Wie immer denk ich mir: "Jetzt kommt meine liebste Jahreszeit". Aber, wenn Du meine Mails schon länger liest, weißt Du, dass mir das auch im Frühling, Sommer und Winter so geht. Jede Jahreszeit wird von mir gern gehabt - jede auf ihre eigene Weise. 

Und im Herbst gehört es für mich genauso dazu, mich auf den Winter vorzubereiten, wie es auch die Natur macht. Die Pflanzen ziehen sich ins Erdreich zurück, die Tiere füllen ihre Vorräte auf, futtern sich eine Speckschicht an ( ich auch, hihi) und suchen sich ein ruhiges Platzerl für ihren Winterschlaf oder ihre Winterruhe. Im Garten acht ich darauf, dass ich den Tieren vor lauter aufräumen und saubermachen so viel Gestrüpp wie möglich stehen lass. Viele Blumen, Stauden und Pflanzen schneid ich erst im Frühling zurück, auch wenn das jetzt a bisserl unordentlich ausschaut - für die Tiere sind sie im Winter wichtig als Nahrungsquelle und Schlafplatz. Laub kannst Du gut als Abdeckung für Deine Beete verwenden, es dient gleichzeitg als Unterschlupf für viele Insekten und Würmer. Auch Laubhaufen im Garten sind eine feine Sache - Igel freuen sich sehr über a bisserl Unterstützung. Einfach Laub unter Sträuchern oder Hecken zusammenrechen und mit ein paar Ästen abdecken, damit die Blätter nicht davonfliegen und schon hast Du ein Igelheim für den Winter geschaffen.

In den nächsten Wochen gibt es einige Termine, z.B. auch über die VHS Berchtesgaden, die findest Du in meinem Kalender auf meiner Homepage: https://www.kraeuterundwald-zeit.de/termine . Hier werde ich in der nächsten Zeit immer wieder neue Kurse einstellen.

 

Heuer werd ich es im Winter eher ruhig angehen und nur einige ausgewählte Kurse anbieten. Die kostenlose Familien-Natur-Zeit über das Landratsamt ist im Oktober schon ausgebucht, aber im November und Dezember sind noch Plätze frei, da kannst Du dich direkt bei mir anmelden. Schau mal hier: Familien-Natur-Zeit

Bei den Familie-Natur-Zeiten gibt es immer eine kleine Brotzeit. Und im Herbst mach ich da ganz gern mal mein Apfelbrot.

Für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder Freunden schick ich Dir noch das Rezept dafür mit:

750g geraspelte Äpfel

180g Zucker

125g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln( ich kauf immer ganze und mahl`s ganz frisch)

1 TL Zimt

1 EL Rum oder Apfelsaft

verrühren und über Nacht ziehen lassen

500g Mehl (i nimm Dinkelmehl 630)

1 TL Backpulver

drunter heben und einen Laib formen. Bei 200°C ungefähr 50 Minuten backen

Lass es Dir schmecken!

Grad hab ich direkt vor meinem Küchenfenster auf meinen verblühten Nachtkerzen ein Stieglitzpärchen beobachten können, wie es die Samen rauspickt. Wahre Bewegungskünstler sind das, wie sie auf den dünnen Pflanzenstängeln balanzieren. Das würde mir entgehen, wenn ich meinen Garten schon sauber "aufgeräumt" hätte und die Vogerl hätten keine natürliche Nahrungsquelle - also, lass Dir ruhig Zeit mit dem Abschneiden von Verblühtem!

Jetzt wünsch ich Dir eine wunderbare Herbst-Zeit,

alles Liebe, Deine Evi

P.S. Ich muss Dir noch was erzählen:
Beim Schreiben bekomm ich von dem Programm auf einmal immer "verbessern durch KI" vorgeschlagen - also ehrlich, meine Texte schreib ich mir schon noch selber - die KI weiß ja gar nicht wie ich fühl und denk...

Neuigkeiten

Nähaktion

Herzkissen, Drainagetaschen, Babymützerl, -sockerl, Portkissen und…

Rezepte

Leckere Rezepte zum Nachmachen

Brautkleider sinnvoll verwenden

Brautkleider für Sternenkinder

© Copyright 2025 Frauenbewegung Eggstätt e.V.