Fachdienst Frühe Kindheit - KoKi

21.09.2022 -- Posted by : Meffa

  

Logo FD.png
Auf der Suche nach geeigneter Unterstützung beraten wir Sie als Familie ab der Schwangerschaft oder mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Wir kennen die vielfältigen Angebote im Landkreis sehr gut und helfen Ihnen dabei, Ihren Bedarf zu erkennen und passende Hilfen zu finden. 

Wir werden nur tätig, wenn Sie uns einen Auftrag erteilen. Dazu können Sie sich selbst an uns wenden oder eine andere Stelle dazu ermächtigen. 

Wir können Sie telefonisch beraten, ohne dass Sie Ihren Namen nennen müssen. Gerne kommen wir aber auch zu Hausbesuchen in die Familie oder zu Beratungsgesprächen in Einrichtungen (z.B. KiTas, andere Beratungsstellen, Arzt-, Therapie- oder Hebammenpraxen). 

Vielleicht sind Sie in einer dieser Lebenssituationen: 

Sie haben gerade außergewöhnliche Belastungen zu tragen, die Sie vorübergehend nicht alleine stemmen können; 

Sie machen sich Sorgen, ob Sie dabei Ihren Kindern gerecht werden;  

Sie haben wenig Unterstützung aus Ihrem Umfeld; 

Sie wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby oder Kleinkind; 

Sie suchen eine/n Ansprechpartner*in für Ihre Fragen. 


Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf und nehmen uns gerne Zeit für Sie! 

Ihr regionaler Ansprechpartner für das Chiemgau und die Region Wasserburg: 

Frank Wiens               Frank Wiens
08031 / 392-23 98  
frank.wiens@lra-rosenheim.de  

Beratungsstelle
Im Kreisjugendamt 
Wittelsbacherstr. 53, 83022 Rosenheim 

Weitere Informationen auf der Homepage: 
https://www.landkreis-rosenheim.de/familie/#erziehung-koki  

 

Besondere Informationen / Beiträge

Björn Schulz Stiftung

Wir unterstützen die Björn Schulz Stiftung - Irmengard Hof. Für eine…

Aktion für das Leben

Die Frauenbewegung unterstützt die Aktion für das Leben

Fachdienst Frühe Kindheit - KoKi

Auf der Suche nach geeigneter Unterstützung beraten wir Sie als…

Evi Hajek - Kräuter & Wald

Die Welt verändert sich durch Dein Vorbild , nicht durch Deine…

© Copyright 2023  Frauenbewegung Eggstätt e.V.