Herzlich willkommen bei der Frauenbewegung Eggstätt...

Die Vorstandschaft freut sich auf ein wunderbares Neues Jahr          mit euch allen zusammen, viele schöne Treffen und Gelegenheiten sich auszutauschen.

_________________________________________

Folge uns:

zur Frauenbewegung Eggstätt auf Instagram

______________________________________________________________

Achtung ! YOGA beginnt wieder!

Neue YOGA Kurse beginnen am Dienstag, 10.10. um 19.30 Uhr und Donnerstag, 12.10. um 18 Uhr im Pfarrheim Eggstätt!

Info & Anmeldung bei Angelika Bischoff, Telefon 08053/799 7933

______________________________________________________________________________________________

Was viele noch nicht wissen:

Die Christliche Frauenbewegung Eggstätt bietet auch eine betreute „Zwergerlgruppe“ im Pfarrheim (Seeoner Str. 10) an!

Das Schöne dabei ist, dass bei entsprechendem Wetter nicht nur drinnen, sondern auch draussen gespielt werden darf!

Ab Herbst 2023 werden die Gruppen von Lisa Schönhuber und Judith Schreyer betreut. Wer Interesse daran hat, kann jeden Mittwochvormittag von 09:00 bis 11:00 Uhr vorbeikommen und sich ausführlich darüber informieren und beraten lassen.

Derzeit sind alle Plätze vergeben, aber man kann sich durchaus bereits für 2024 vormerken lassen! Teilnehmen kann jedes Kind ab 1 ½ Jahren, in Begleitung eines Elternteils.

Mitglieder der Frauenbewegung erhalten einen vergünstigten Beitrag!

Wir freuen uns auf viele neue Zwergerl bei uns!

____________________________________________________________________________

Sauer macht lustig, ist gesund und nachhaltig
Aus Weißkohl wird Sauerkraut, aus Chinakohl Kimchi.
Willkommen in der Welt der Fermentation!
Fermentieren liegt momentan voll im Trend. Vielleicht weil Nachhaltigkeit für viele immer wichtiger wird, oder weil wir mehr Zeit zu Hause verbringen und Neues ausprobieren wollen. Dennoch ist die Fermentation von Lebensmitteln keine neue Erscheinung. Vor allem zu Konservierungszwecken fermentieren die Menschen schon seit Jahrtausenden.
______________________________________________________________________________________________

 

 

___________________________________________________________________________________________

Es gibt Neuigkeiten zum Nähen der Herzkissen für Brustkrebspatientinnen:

vier Nähabende sind geplant, immer Montags, wir beginnen am 4. September, dann am 11. September und am 2. und 16. Oktober nochmal, immer ab 19.30 Uhr im Pfarrheim in der Seeoner Str. 10

Herzliche Einladung an alle die gerne helfen möchten, ob nähen, zuschneiden, bügeln, füllen,... es gibt viel zu tun.

Am 2.10. beginnen wir mit den Drainage Taschen!

Packen wir es an, zusammen macht es viel Spaß!

Update 12.09.23

An zwei Abenden wurde schon viel geschnitten, gebügelt und genäht,...schaut doch ins Fotoalbum, da gibt´s viel zu sehen.... und vielleicht bist auch DU das nächste Mal am 2. Oktober dabei, dann geht´s an die Taschen!

IMG_9203.jpeg

______________________________________________________________________________________________

wir waren dabei beim Ferienprogramm der Gemeinde mit einer

Alpakawanderung in Bernau beim Lenznhof

20230911_162522.jpg

Am 11.9.23 konnten wir mit 14 Kindern unsere Alpakawanderung starten. Die besonderen Tiere freuten sich natürlich genauso über den gemütlichen Spaziergang bei schönstem Wetter und wurden von den begeisterten Kindern und der Leiterin des Lenznhofes mit viel Freude geführt. Im Anschluß gab es noch ein gemeinsames, reichaltiges Picknick, das unsere Vorstandsdamen vorbereitet hatten!

Weitere Bilder sind im Fotoalbum zu sehen --> rechte Seite unter "Neuigkeiten"

__________________________________________________________________________________________

Spende an die Chiemsee Tafel

Die Christliche Frauenbewegung Eggstätt spendet Erlös der traditionellen Kräuterbüschel an die Chiemseer Tafel Prien.

Am Vorabend des Festtages „Mariä Himmelfahrt“ traf sich die Christliche Frauenbewegung Eggstätt wieder zum alljährlichen Kräuterbüschel-Binden. Es entstanden wieder wunderschöne und wunderbar duftende Sträuße, die vor und nach dem Festgottesdienst gegen eine Spende zahlreiche Abnehmer fanden. Insgesamt konnte ein Erlös von unglaublichen € 880,00 verzeichnet werden!

Mit diesem Geld wird auch dieses Jahr gleich doppelt Gutes getan:

Die mit der Chiemseer Tafel in Prien abgesprochenen, notwendigen Artikel (wie z. B. Lebensmittel, Hygieneartikel etc.) werden in Eggstätt eingekauft und am 24.08.2023 persönlich Herrn Merklein von der Tafel in Prien von den Damen übergeben.

c1d5b307-30a8-4b7f-b788-2678cb036166.jpg

Unser Dank gilt wieder allen Spendern, die gemäß der alten Weisheit:

„A jedes Kräuterl hat sein Sinn, steckt doch in jedem ganz viel Heilkraft drin!“

gesund bleiben, bzw. werden mögen und hoffentlich noch recht lange viel Freude an den getrockneten Sträußen haben!

www.samerbergernachrichten.de

weitere Bilder sind im Fotoalbum zu sehen --> rechte Seite unter "Neuigkeiten"

______________________________________________________________________________________________

Brotbackkurs bei Uwe

Unter der Leitung von Uwe Fischer war heute unser erster Brotbackkurs, der für alle Teilnehmerinnen ein besonderes Erlebnis war.
Nach Begrüßung von Uwe konnten wir zusehen, wie er mit Leichtigkeit aus seinem selbstgebauten Brotbackofen einen sehr guten Flammkuchen aus dem Ofen zum Probieren rausholte.
Gezeigt wurde wie aus einfachen Grundzutaten Mehl, Wasser und Salz zusammen mit Sauerteig oder Hefe ein gutes Brot entstehen kann.
Mit einer Routine ließ er unsere Teiglinge mit seiner riesigen Backofenschaufel im Ofen verschwinden. Währenddessen die ersten Brote gebacken wurden, kneteten wir noch Teiglinge für ein Sauerteig- und ein Roggenbrot.
Von der Grundmasse des Sauerteigs bekamen wir einen Anteil mit nach Hause, so dass wir auch künftig in Eigenregie ein Sauerteigbrot anfertigen können.
Wir hoffen, das wir das Gelehrte beim nächsten Brotbacken anwenden können und die Brote auch so schön werden.
Uwe's Frau Alexandra hatte ein paar Aufstriche vorbereitet, welche wir zu dem frisch gebackenen Brot probieren durften - einfach köstlich.
Viel angenehmer kann man so einen Kurs einfach nicht abrunden und nur noch sagen "MMH - ganz fein"
Es hat uns super gut gefallen und hat viel Spaß gemacht.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für den tollen Brotbackkurs bei Uwe.

      13.jpg             14 hmm, wie das schon riecht.jpg

weitere Bilder sind im Fotoalbum zu sehen  --> rechte Seite unter "Neuigkeiten"

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 18.08.23

Es erreichte uns eine Anfrage aus der Kreisklinik Bad Reichenhall, ob wir auch Mützchen für Frühgeburten auf "Lager" haben. Und es ist tatsächlich so, dass uns Annemarie Meisl im Frühjahr einige Mützchen und Füßlinge gespendet hat, mit der Aussage, wir wüssten schon, wie wir sie verwenden könnten. Und jetzt war es soweit, ein Paket mit Frühchenmützen ist unterwegs nach Bad Reichenhall zu Verena Hellmann unserer Vermittlerin in der Klinik.

Meisl Annemarie (2).jpg

________________________________________________________________________________________________

Möchtest auch DU ein so schönes Dirndlschürzl haben wie wir?

Ab August gibt es wieder Stoff, bei Interesse bitte bei Anni Kamysek, Tel. 1202 melden!

Die Christliche Frauenbewegung Eggstätt freut sich über neue Vereinsmitglieder

siehe auch Artikel in den Samerberger Nachrichten

Am 06.07.2023 wurde unsere Flohmarkthütte am Birner Garten nach mehreren Wochen und höchst erfreulichem Umsatz von 5.300 Euro erst einmal wieder geschlossen. Die gesamten Einnahmen sind für ausschließlich soziale Zwecke bestimmt und werden zu bei der Adventfeier im Dezember feierlich übergeben.

Bei der Abschlussfeier am Abend bei schönstem Wetter und mit selbstgemachten Häppchen, selbstgebackenen Kuchen und verschiedenen Getränken wurde ausgiebig gefeiert. Was uns besonders freute war, dass auch viele Besucher und Interessenten vorbeischauten und mitfeierten!

Spontan entschieden sich sogar acht Frauen unserem Verein beizutreten und künftig mitwirken zu wollen! Wir möchten uns hierfür ganz herzlich bedanken und freuen uns natürlich sehr, wenn sich noch weitere Frauen für unsere Vereinstätigkeiten interessieren. Wir informieren Sie sehr gerne ausführlich darüber und freuen uns über jede weitere Anmeldung.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Anni Kamysek (1. Vorsitzende), Tel. 0 80 56 / 12 02 oder 1.Vorstand@frauenbewegung-eggstaett.de

Nur ein guter Zusammenhalt macht stark und Hilfe kann immer und überall benötigt werden!

_________________________________________________________________________________


Regelmäßig Termine im Pfarrheim

Rückenschule & Beckenboden Kurse, immer Montags, 19.30 Uhr im Pfarrheim Eggstätt

Info & Anmeldung bei Ingrid Oberberger, Telefon 08056/1346

_____________________________________________________________________________________________

YOGA Kurse laufend Dienstags, 19.30 Uhr und Donnerstags, 18 Uhr im Pfarrheim Eggstätt

Info & Anmeldung bei Angelika Bischoff, Telefon 08053/799 7933

_____________________________________________________________________________________________

              Wir freuen uns auf Euch!

 

Neuigkeiten

Fermentieren

Fermentieren, was ist das?

Direkt zum Fotoalbum

So viel neue Bilder .... schaut einfach mal rein

Brautkleider sinnvoll verwenden

Brautkleider für Sternenkinder

Starke Füße

NEUER BEITRAG Entspannen im Murmelbad

Nähaktion

Herzkissen & Drainagetaschen für Brustkrebspatientinnen

Flohmarkthütte im Birner Garten

5.300 Euro an Einnahmen

Neues von Evi Hajek

Auf vieles im Leben wird es nie eine Antwort geben.


Hier findet ihr alle zur Zeit geplanten 
Termine für 2023


Hinweis:

Es kann (muss aber nicht!) ein paar Minuten dauern bis die Einträge im Kalender sichtbar sind. Die Technik ...

  


 
 
 
 
 

Träume nicht, Lebe!

Besondere Informationen / Beiträge

Björn Schulz Stiftung

Wir unterstützen die Björn Schulz Stiftung - Irmengard Hof. Für eine Zeit voller Leben

Weiterlesen

Aktion für das Leben

Die Frauenbewegung unterstützt die Aktion für das Leben

Weiterlesen

Fachdienst Frühe Kindheit - KoKi

Auf der Suche nach geeigneter Unterstützung beraten wir Sie als Familie ab der Schwangerschaft oder mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren....

Weiterlesen

Evi Hajek - Kräuter & Wald

Die Welt verändert sich durch Dein Vorbild , nicht durch Deine Meinung!

Weiterlesen

Eine Auszug unserer Spenden seid September 2021

© Copyright 2023  Frauenbewegung Eggstätt e.V.